♥ Bretter, die die Welt bedeuten
Obwohl Surfer sich selbst als echte Naturmenschen begreifen, ist ihr Sport in den letzten Jahrzehnten immer weniger naturnah geworden. Leichte Bretter, die aus Hartschäumen und Kunstharzen bestehen, hinterlassen Mikroplastik in den Wellen und ein schlechtes Gewissen bei den Wellenreitern. Mit ihrer Manufaktur „fairleimt“ in Schwerin kehren jetzt zwei leidenschaftliche Surfer wieder zurück zu den Wurzeln und bauen Surfboards aus zertifiziertem Holz. Für Bretter, denen die Welt etwas bedeutet.
FOTO Fairleimt Surfboards