
BringBackPot: Töpfe werden Mehrweg
Auch beim Pflanzenkauf heißt es jetzt: Mehrweg statt Einweg. Über 30 OBI-Märkte bieten bundesweit gemeinsam mit Landgard den BringBackPot an, den du wieder zurückgeben kannst. Auch drei Berliner Märkte machen mit.
Auf der ganzen Welt gibt es Menschen und Initiativen, die sich mit unserem Konsum auseinandersetzen und andere für ein Leben ohne Abfall begeistern. Die besten Ideen zu Mülltrennung, Kreislaufwirtschaft und Zero Waste stellen wir im TrenntMagazin vor.
Zurück ins Morgen – In unserer Titelgeschichte gehen wir der Frage nach, wie wir nach drei Jahren Zwangspause die Dinge, die wir jahrelang vermisst haben, jetzt anders machen können – klimafreundlicher, ressourcenschonender, nachhaltiger. Ob Musikfestival oder Theaterabend, Ausstellungsbesuch, Fußballturnier oder durchtanzte Clubnächte: Wir stellen viele kreative und mutige Köpfe vor, die beweisen, dass Nachhaltigkeit keine Spaßbremse sein muss.
Auch beim Pflanzenkauf heißt es jetzt: Mehrweg statt Einweg. Über 30 OBI-Märkte bieten bundesweit gemeinsam mit Landgard den BringBackPot an, den du wieder zurückgeben kannst. Auch drei Berliner Märkte machen mit.
Kette gerissen oder Bremse defekt? Dann repariere dein Rad doch selbst. In der Fahrradwerkstatt der Regenbogenfabrik kannst du selbst schrauben. Und wenn du Hilfe brauchst, findest du Unterstützung.
Am 1. Juni findet zum 30. Mal das UMWELTFESTIVAL statt. Unter dem Motto "Jetzt erst recht" wird das Jubiläum rund um das Brandenburger Tor und auf der Festivalmeile der Straße des 17. Juni gefeiert. Was dich erwartet, verrät die Projektleiterin Susanne Dittmar im Interview.
Innovative, fantasievolle, originelle und nachhaltige Upcycling-Ideen zeichnet der Recycling-Designpreis aus. Vergeben wird er von der RecyclingBörse Herford. Die Preisträgerinnen der elften Ausgabe und 23 weitere Objekte stellt die Galerie Nord I Kunstverein Tiergarten aus.
Mehrwegbecher wie Pfandflaschen im Supermarkt an einem Leergutautomaten zurückgeben? Klingt super und ist vielleicht bald überall Realität. In einem Modellprojekt im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird die Idee getestet.
DIY ist genau dein Ding. Und du möchtest deine Freund:innen mit einem Geschenk überraschen, das nicht nullachtfünfzehn ist, sondern handmade? Dann schau doch mal bei Grimms Garten vorbei. Dort findest du viele tolle Workshops und Inspirationen.
Du bist ein richtiger Bücherfreak. Und bei dir zuhause stapeln sich im Bücherregal unendlich viele ausgelesene Bücher. Doch wohin damit? Spende sie doch dem Berliner Büchertisch. Der gemeinnützige Verein gibt sie weiter an Kinder und Erwachsene, die sie gebrauchen können.
Du willst deinen Kleiderschrank aufpimpen oder den kaputten Toaster reparieren? Und brauchst dafür Anleitung und Unterstützung? Dann bist du im Mekki-Nähcafé und im Mekki-Repair Café genau richtig.