Mein Müll und ich – Arbeit ist das halbe Abfallleben
Nicht nur zuhause, sondern auch im Büro können Selbstständige und Angestellte weniger Müll produzieren. Welcher Müll lässt sich im Büro vermeiden? Genau wie in anderen…
Wissenswertes über den Recyclingkreislauf von Kunststoffen und Metallen
Nicht nur zuhause, sondern auch im Büro können Selbstständige und Angestellte weniger Müll produzieren. Welcher Müll lässt sich im Büro vermeiden? Genau wie in anderen…
Die Meeresbiologin Melanie Bergmann beschäftigt sich seit Jahren mit Plastik in der Tiefsee. Jedes Jahr fotografiert sie dafür den arktischen Meeresgrund. Im Interview sagt…
Ein Sportartikelhersteller verspricht, seine Kunden könnten die Ozeane retten. Dafür müssten sie nur ein spezielles Shirt kaufen, produziert aus Müll, der einst in den…
Nina Eichinger ist Moderatorin und Schauspielerin Schon von Kindheit an bin ich verliebt in die Natur und die Tiere um uns herum, da war es…
Sortierhilfe Achtung jetzt, einmal aufgepasst: Jogurt ausleckern, Deckel abziehen, beides in die Wertstofftonne, basta! So kann die Sortieranlage den Metalldeckel vom Plastikbecher trennen. Mogelpackung…
…ein kleiner Schluck Wasser aus dem Ostchinesischen Meer. Ich schwappte an der Küste der Insel Taiwan entlang bis zur chinesischen Hafenstadt Keelung. Weil es…
„Wir haben keine Zeit“, sagt die 15-jährige Isabel Wijsen. „Wir können nicht warten, bis wir erwachsen sind und wählen dürfen.“ Sie steht mit ihrer…
Für die einen sind es zwölf Tonnen Stoffreste eines äußerst reißfesten und schmutzabweisenden Materials. Sie sind bei einem fränkischen Markisenhersteller übrig geblieben, der sie…
In Mexiko-Stadt werden jeden Tag zehn Millionen Plastiktüten weggeworfen, so viel wie nirgends sonst auf der Welt. Das mexikanische Sozialunternehmen Anudando sammelt und sortiert…
Anna Glansén, schwedische Designerin, die mit Hanna Billqvist in ihrem Designstudio Tomorrow Machine Verpackungen Was muss eine Verpackung der Zukunft können? Wir glauben,…