Mein Müll und ich – Arbeit ist das halbe Abfallleben
Nicht nur zuhause, sondern auch im Büro können Selbstständige und Angestellte weniger Müll produzieren. Welcher Müll lässt sich im Büro vermeiden? Genau wie in anderen…
Recyclingkreisläufe verschiedener Abfallarten sowie Porträts von Menschen aus der Kreislaufwirtschaft
Nicht nur zuhause, sondern auch im Büro können Selbstständige und Angestellte weniger Müll produzieren. Welcher Müll lässt sich im Büro vermeiden? Genau wie in anderen…
Die Meeresbiologin Melanie Bergmann beschäftigt sich seit Jahren mit Plastik in der Tiefsee. Jedes Jahr fotografiert sie dafür den arktischen Meeresgrund. Im Interview sagt…
Wenn du Goldzähne siehst, weißt du: Der Typ hat was dabei“, sagt der Rapper Just-Ice im Dokumentarfilm „Grillz“. So werden die komplett vergoldeten Zahnleisten…
Ein Sportartikelhersteller verspricht, seine Kunden könnten die Ozeane retten. Dafür müssten sie nur ein spezielles Shirt kaufen, produziert aus Müll, der einst in den…
Warum werden Tomaten in Plastikschalen verpackt und Spagetti in Plastiktüten? Der Designer Eduardo Gordillo arbeitete jahrelang für die Verpackungsindustrie, die mit erdölbasierten Plastikverpackungen die…
… ein altes Roggen-Weizen-Mischbrot. Mein Bäckermeister Ralf Dietz hatte mich mit eigenen Händen gebacken und in die Auslage seiner Bäckerei gelegt. Aber am Ende…
… macht sich keiner für die Banane krumm – zumindest wenn sie nicht mehr die Handelsstandards erfüllt? Etwa 40 Prozent der Bananen, die in…
Wie versorgt man die Ärmsten der Armen mit Energie? Bislang suchen die Menschen in Äthiopien in der Regel nach Holz, transportieren es mühselig über…
Der Hyper-Konsum verbraucht Unmengen an Ressourcen. Das ist ein gewaltiges Problem, das jeden Menschen angeht. Zwar kann niemand allein, aber doch jeder seinen Teil…
Nina Eichinger ist Moderatorin und Schauspielerin Schon von Kindheit an bin ich verliebt in die Natur und die Tiere um uns herum, da war es…