Vom Sitzer zum Flitzer
Wer ein Auge für Upcycling hat, erkennt, dass in einer Fabrik für Autositze mehr übrig bleibt als Autozubehör. Die Geschwister Bastian und Sandra Baumann…
Wer ein Auge für Upcycling hat, erkennt, dass in einer Fabrik für Autositze mehr übrig bleibt als Autozubehör. Die Geschwister Bastian und Sandra Baumann…
Eissorten gibt es in vielen Geschmacksrichtungen. Eislöffel jetzt auch. Das Unternehmen Spoontainable will Eislöffel aus Plastik durch eine essbare Alternative ersetzen. Spoontainable heißt sie…
Die Brüder Oscar und Daniel Kravina träumen einen alten Kolonialhandelstraum: Sie wollen Kaffee, Kakao, Kardamom, Rotwein und Schnaps aus Costa Rica, Guatemala, Honduras und…
An der Küstenlinie der griechischen Insel Syros werden große Mengen an Seegras angespült. Würde es von Unternehmer Stavros Tsompanidis und seiner Firma Phee nicht…
Wer jemals gebaut oder auch nur als Heimwerker gearbeitet hat, weiß, wie teuer die Materialien sind und dass man sie selten in genau den…
In einem Kiezbett kann man mit ruhigem Gewissen einschlafen: das Kiefernholz stammt von regionalen Bäumen. Die Lieferung erfolgt im Schweiße des Berliner Angesichts –…
Alte Verkehrsschilder haben auf ihrem eigenen Weg eigentlich nur eine Richtung: die Sackgasse. Werden sie nicht mehr gebraucht, dann werden sie eingeschmolzen und produzieren…
Zugegeben: Der Name klingt, als hätte man eine Süßspeise mit Raclette gekreuzt. Und mit Genuss hat Suslet auch durchaus zu tun – und mit…
Unterwegs zu essen und keinen Müll zu hinterlassen, bedeutet sich vorzubereiten. Die Nachhaltigkeitsberaterin Laura Konieczny zeigt, wie eine Zero-Waste-Ausstattung für ein Picknick selbst hergestellt…
Applaus, Scheinwerfer, glänzende Augen. Selten bekommt eine Jutetasche, eine Strohplatte oder eine Hanfkiste so viel glamouröse Aufmerksamkeit, aber deren Entwicklerin Patricia Eschenlohr wurde genau…