10 Jahre – Trenntförderung
Wo immer spannende Ideen oder interessante Projekte den Gedanken der Abfalltrennung oder Müllvermeidung fördern wollen, hilft die Stiftung Naturschutz Berlin mit den Mitteln des…
Spannende Ideen und interessante Projekte, die von der Stiftung Naturschutz Berlin mit den Mitteln des Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert werden
Wo immer spannende Ideen oder interessante Projekte den Gedanken der Abfalltrennung oder Müllvermeidung fördern wollen, hilft die Stiftung Naturschutz Berlin mit den Mitteln des…
Ein neues Kinderbuch erklärt, wie Mikroplastik ins Meer kommt. Der Poolreinigungsroboter PIWI hält seinen Pool immer blitzblank sauber und ist zufrieden. Doch seine Freundin,…
Der Verein „a tip: tap“ setzt sich für Leitungswasser ein Eine junge Frau nimmt den Mund voll Wasser und ruft: „Mach’s einfach! Trink Leitungswasser!“…
Was Schüler für die letzten Orang-Utans der Welt tun können Orang-Utans sind die größten auf Bäumen lebenden Tiere der Erde. Aber ihr Lebensraum schwindet,…
Trennomania – Die trenntige Kinderparty Auf einer weit entfernten und längst vergessenen Müllhalde lebte der Reststoffel. Er aalte sich zwischen alten Schuhen und aussortierten…
Wie Kinder Durch Müll etwas über die Welt lernen RespAct-Sommercamp, der sperrige Begriff lässt nur grob erahnen, was in diesem Sommer auf den Spielplätzen…
In Berliner Klassenzimmern werden Alternativen zur Plastiktüte durchgespielt. Schauspieler kommen für eine Doppelstunde in die Schule. Sie möchten Ausschnitte aus ihrem Film über Plastiktüten…
Im Berliner Gemeinschaftsgarten Himmelbeet wird möglichst wenig Abfall erzeugt. Zwischen Hochbeeten, Bienenstöcken und Palettenmöbeln findet die Sehnsucht einen Ort. Im Himmelbeet, einem interkulturellen Gemeinschaftsgarten…
Was nur Klara und Jonas wissen: Ihr Hund Rezzo ist kein normales Haustier. Er kann sprechen. Und so schnell mit dem Schwanz wedeln, dass…
Mit den Entdeckerheften des Vereins Pindactica werden Kinder zu aufmerksamen Beobachtern in Parks, Gärten und Museen. Im Heft „Müllpopüll“ dreht sich alles um den…