Designwettbewerb – Llot Llov: Stand by me
Wie wir schon von anderen Entwürfen gelernt haben, muss man heute seinen Müll nicht mehr verstecken. Mit dem „Stand“ des Designbüros llot llov werden…
Innovative Ideen und interessante Produkte aus unterschiedlichen Bereichen
Wie wir schon von anderen Entwürfen gelernt haben, muss man heute seinen Müll nicht mehr verstecken. Mit dem „Stand“ des Designbüros llot llov werden…
Der Designer Ulrich Merz hat sich auf Mülleimerrecherche begeben. Und was er fand, war erschreckend: Die einst glänzend verchromten Hüllen der Abfalleimer waren übersät…
Die Ermahnung zum Mülltrennen ist nun nicht gerade ein echter Ohrwurm. „Viele empfinden es als belastend, sich damit auseinanderzusetzen, weil sie sich dadurch unangenehm…
Zu Großmutters Zeiten gab es die so genannte Truhenbank. Der Raum unterhalb der Sitzfläche wurde als Stauraum genutzt. Dieses Prinzip lassen die Designer des…
Warum sollten Mülleimer eigentlich hart und klobig sein? Das Designbüro ett la benn sieht die Zukunft der Recyclingecke eher soft und flexibel. Das Mülltrennsystem…
Alltagsgegenstände werden zu Designobjekten, wenn sie einen Namen tragen. Dieser Mülleimer des Designers Jakob Timpe heißt Götz – nach dem bekannten Ritter Götz von…
Wenn die Zucchini geschält, die Tomaten geschnippelt, die Pilze gesäubert sind, türmt sich ein riesiger Berg Bioabfall auf der Arbeitsfläche. Mit beiden Händen versucht…
Sie wollen nicht weniger als eine „New Order“ in der Küche. Was sich vormals unter der Spüle versteckt hat, wollen die Designer der Agentur…
Für den Einen ist es ein originelles Kleid, für Cloed Priscilla Baumgartner ist es eine eigene Philosophie. Die Designerin verwandelt mit Vorliebe alte, klassische…
Die Art, wie wir produzieren und konsumieren, betreibt Raubbau an den Ressourcen und forciert den Klimawandel. Aber mit neuen, nachhaltigeren Produkten beginnen Designer, jetzt…