Mein Müll und ich – Arbeit ist das halbe Abfallleben
Nicht nur zuhause, sondern auch im Büro können Selbstständige und Angestellte weniger Müll produzieren. Welcher Müll lässt sich im Büro vermeiden? Genau wie in anderen…
Innovative Ideen und interessante Produkte aus unterschiedlichen Bereichen
Nicht nur zuhause, sondern auch im Büro können Selbstständige und Angestellte weniger Müll produzieren. Welcher Müll lässt sich im Büro vermeiden? Genau wie in anderen…
Wenn jeder Einzelne sich nur richtig verhält, wird die Welt gerettet? Leider falsch. Wie können auch Konzerne, Institutionen und Staaten zur Ökoroutine gezwungen werden? …
Johannes Strate, Sänger der Band Revolverheld Ich bin in den achtziger Jahren auf Anti-Atomkraft-Demos mitgelaufen. Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl war ein Ereignis, das mich…
Die Redakteure vom TrenntMagazin sagen mir immer, ich soll meine Texte nicht damit beginnen, über meine Anreise zu schreiben. Keiner möchte angeblich lesen, was…
Knotentechnik Das normale Teesackerl besteht aus einem Beutel aus Filterpapier, ein paar Gramm Tee, einem beschichteten Faden und einem Etikett aus Papier. Viele Produzenten…
Vier Jahre lang sammelte der Fotograf Antoine Repessé in seiner Wohnung Müll, um ihn dann für sein Projekt „#365 Unpacked“ zu fotografieren. Was aus…
Ein Sportartikelhersteller verspricht, seine Kunden könnten die Ozeane retten. Dafür müssten sie nur ein spezielles Shirt kaufen, produziert aus Müll, der einst in den…
Wenn Autos, Fahrräder oder Sofas einen Namen verliehen bekommen, sind sie mehr als nur Objekte. Dann gehören sie zur Familie und haben eine eigene…
Warum werden Tomaten in Plastikschalen verpackt und Spagetti in Plastiktüten? Der Designer Eduardo Gordillo arbeitete jahrelang für die Verpackungsindustrie, die mit erdölbasierten Plastikverpackungen die…
… ein altes Roggen-Weizen-Mischbrot. Mein Bäckermeister Ralf Dietz hatte mich mit eigenen Händen gebacken und in die Auslage seiner Bäckerei gelegt. Aber am Ende…