Herr Graebel möchte Nieten streicheln
Die Redakteure vom TrenntMagazin sagen mir immer, ich soll meine Texte nicht damit beginnen, über meine Anreise zu schreiben. Keiner möchte angeblich lesen, was…
Spannende Kunstwerke aus Müll
Die Redakteure vom TrenntMagazin sagen mir immer, ich soll meine Texte nicht damit beginnen, über meine Anreise zu schreiben. Keiner möchte angeblich lesen, was…
Vier Jahre lang sammelte der Fotograf Antoine Repessé in seiner Wohnung Müll, um ihn dann für sein Projekt „#365 Unpacked“ zu fotografieren. Was aus…
Wie gehen wir damit um, wenn wir diesen Plastikmüll schön finden? Die Künstlerin Johanna Keimeyer hat eine übergroße Muschel aus jenem Müll geformt, den…
Ein weinender Sessel, ein verzweifelter Kühlschrank, ein depressiver Fernseher – was Menschen als Sperrmüll auf die Straße stellen und aus ihrem Leben aussortiert haben,…
Die chinesische Wirtschaft wächst und wächst. Und mit ihr auch die Berge von Schrott, Reifen, Pappe, die von Lastenfahrrädern durch die Straßen gekarrt werden….
♥ Trockenzeit Mottainai – so nennt die Künstlerin, Köchin und Food-Aktivistin Tainá Guedes es, wenn sie übrig gebliebene Chinakohlblätter in ihrer Berliner Wohnung an…
Nanu, ein Fast-Food-Restaurant mit Mehrwert? Das kann nur Kunst sein! Die Guerilla Architects stecken hinter der provokanten Aktion. In Zusammenarbeit mit der Entretempo Kitchen…
Himbeeren in Kristallschalen, Käse auf einer Silbergabel, Vanillegebäck in einer Keramikmuschel – und über allem hängt der Schleier der Verwesung. Es sind üppige Bilder…
Transparente Kakteen, blau schimmernde Riesenpilze, blaue Monsterfrösche – wenn die tschechische Künstlerin Veronika Richterova bunte PET-Flaschen aufschmilzt, wird aus dem giftigen Kunststoff ein natürliches…
„Alles wird entweder im Kompost oder in einem Bündel enden“, sagt die New Yorker Künstlerin Mary Mattingly. In ihrem Brooklyner Atelier hat die 26-Jährige…