♥ Kettenreaktion
Als Jitske Lundgren durch Indien reiste, traf sie einen pinken Mann. Seine Haut war vom Textilfärben in Billigfabriken verfärbt worden. Sie wusste: Das muss…
Als Jitske Lundgren durch Indien reiste, traf sie einen pinken Mann. Seine Haut war vom Textilfärben in Billigfabriken verfärbt worden. Sie wusste: Das muss…
Manche Menschen machen jeden Morgen einen Kopfstand, um die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen. Wesentlich nackenfreundlicher ist es, sich diese Tasche aus…
„Fräulein Öko“ Svenja Preuster zeigt auf Instagram und YouTube, wie ein Leben ohne Müll aussieht. Jetzt hat sie ihre Erkenntnisse auch in einem Handbuch…
Diese Jacke hing im letzten Jahrhundert als Gardine im Pariser Hotel „Ritz“, wo sie vermutlich Marcel Proust oder Coco Chanel umweht hat. Feinster Stoff…
Seit Händewaschen wieder eine Kardinaltugend im Pandemie-Land ist, gilt beim traditionellen Hersteller von Trockenseifespendern Sapor: „Grinding for future“. Das spare Seifekartuschen und Plastikflaschen von…
Es heißt, man solle auf seinen ökologischen Fußabdruck achten. Die Rosenheimer Schuhdesigner Maximilian Hundhammer und Matthias Drexlmaier haben die Sache mit dem ökologischen Fußabdruck…
Die lichtdurchlässige Capizmuschel wird auf den Philippinen seit Jahrhunderten für Dekorationen verwendet. Mittlerweile sind die Bestände der Muschelkolonien fast erschöpft. Die Sozialunternehmerin Judith Lorna…
Nein, wir lassen wirklich nichts aus, was dabei helfen kann, Ressourcen zu schonen. Um zum Beispiel jene 46 Toilettenpapierrollen einzusparen, die jeder Deutsche pro…
Seit selbst Meisterköche krumme Möhren in ihre Gerichte schnippeln, werden auch Kochgeräten kleine Makel zugestanden. Die Firma Peugeot lässt Pfeffermühlen aus Ausschussholz – mit…
Color, odor, sapor – an Farbe, Geruch und Vollmundigkeit haben schon die alten Römer guten Wein erkannt. Die Objekte aus Kelterabfällen folgen dem gleichen…