Wettbewerbshüter: Irreführung bei Bio-Label verhindern
Wo “Bio” oder “Öko” draufsteht, muss auch ein Bioprodukt drin sein. Nicht immer ist das aber so. In diesen Fällen kann die Wettbewerbszentrale als…
Wo “Bio” oder “Öko” draufsteht, muss auch ein Bioprodukt drin sein. Nicht immer ist das aber so. In diesen Fällen kann die Wettbewerbszentrale als…
In den Sommermonaten quellen Parks, Waldlichtungen und Straßenränder über vor Müll. Dort hinterlassen Ausflügler Unmengen an Einweggeschirr, Plastikbechern, Wegwerfgrills. Die französische Regierung hat deswegen…
INTERVIEW Greta Taubert | FOTOS Stephan Pramme Es ist ein kühler Sommertag. Van Bo Le-Mentzel hat seine Tochter im Tragetuch vor den Bauch geschnallt…
Ein Arbeitstag im Amsterdamer Bürogebäude „The Edge“ beginnt schon, bevor der Mitarbeiter überhaupt seinen Frühstückstisch verlassen hat. Eine hauseigene Smartphone-App sucht die passende Verkehrsanbindung…
Factory Outlet – unter diesem Begriff firmieren Bekleidungsläden mit spartanischer Einrichtung, die Marken-Kleidung zu günstigen Preisen verkaufen. Eine Gruppe junger Leute eröffneten in Berlin…
Indien, China und die USA stoßen mehr als die Hälfte der globalen Treibhausgasemissionen aus – sie gelten in Energiefragen als Schmuddelkinder. Doch ausgerechnet Indien…
© Foto: Steffen Holzmann Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist nicht besonders groß, dafür aber einflussreich. Unter ihrem Geschäftsführer Jürgen Resch wurde unter anderem das…
Dass die Bundesregierung die von der UNO verabschiedeten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zum Gliederungsprinzip ihrer Agenda gemacht habe, sei vorbildlich, sagte Adolf…
In Deutschland wirtschaften auch heutzutage erst acht Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe ökologisch. Doch angesichts der niedrigen Preise in der konventionellen Milch- und Fleischwirtschaft denken…
Was wohl besser schwimmt? Ketchup-Eimer oder Europaletten? Aktenordner oder Wassergalonen? Das sind Fragen, die einem so durch den Kopf gehen, wenn man ein Boot…