Neue Grenzwerte für Schadstoffe: Trinkwasser in Europa soll sauberer werden
Mit einer neuen Richtlinie will die EU die Qualität des Trinkwassers verbessern. So sollen etwa die Grenzwerte für Schadstoffe und Bakterien steigen. Doch die…
Mit einer neuen Richtlinie will die EU die Qualität des Trinkwassers verbessern. So sollen etwa die Grenzwerte für Schadstoffe und Bakterien steigen. Doch die…
Lkw auf deutschen Straßen stoßen bis zu zehnmal mehr Stickstoff aus, als erlaubt. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe. Das Problem:…
Beim Mittagessen vom Imbiss oder beim neuen Fernseher: Styroporverpackungen kommen vielfach zum Einsatz. 20 Prozent landen jedoch im Gelben Sack oder der Gelben Tonne…
Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Bis 2030 soll dieser Wert um die Hälfte sinken, so will…
Wenn es um die Ziele im Klimaschutz geht, dann liegen Staaten wie Schweden und Marokko klar vor Deutschland. Das zeigt eine internationale Studie. Nachholbedarf…
Saubere Luft und keine Kippen auf der Wiese: Die Stadt Paris testet in sechs öffentlichen Parks ein Rauchverbot. Für das kommende Jahr sind zusätzlich…
Das neue Verpackungsgesetz tritt 2019 in Kraft. Seine Einhaltung soll künftig von der „Zentrale Stelle Verpackungsregister“ kontrolliert werden. Diese hat nun einen Katalog veröffentlicht…
Lebensmittel werden lokal produziert, der Autoverkehr wird reduziert: Die Stadt der Zukunft ist grün, nachhaltig und unabhängig. So wünscht es sich das Netzwerk „FabCity“….
Birken sind die Hipster unter den Bäumen. Denken Sie mal drüber nach – während Sie diese handgefertigten, plastikfreien, sibirischen Designerdosen aus Birkenholz mit Nüssen…
„Na aber, das ist ja ein Schöner, na so ein schönes Schönerle!” „Zu 97% aus Plastik-Abfall, wiederverwertet!” „Wie bitte?” „Ja, hat der Hersteller versprochen: „leicht, handlich…