Großeinsatz
Die Initiative „Trenntstadt Berlin“ schafft seit zehn Jahren ein neues Bewusstsein für Abfallvermeidung, -trennung und -recycling. Dafür hat sie auffällige Kampagnen gestartet. Mit einem…
Die Initiative „Trenntstadt Berlin“ schafft seit zehn Jahren ein neues Bewusstsein für Abfallvermeidung, -trennung und -recycling. Dafür hat sie auffällige Kampagnen gestartet. Mit einem…
Gutes kann man gar nicht groß genug schreiben. Deshalb stehen auch in diesem Sommer – bereits zum 4. Mal – an gut besuchten Orten…
Seit fünf Jahren unterstützt die „Trenntstadt Berlin“ Menschen und Initiativen dabei, mit kleinen Schritten große Probleme zu lösen. In unserer Titelgeschichte zeigen wir Beispiele…
Unsere Welt verändert sich. In den Medien werden wir täglich mit bedrohlichen Bildern schmelzender Gletscher, Forscherberichten vom Anstieg der Weltmeere und ungeheuerlichen Zukunftsprognosen konfrontiert….
Kreative Köpfe wurden 2011 im Wettbewerb „TrenntMöbel gesucht“ aufgefordert, ein Mülltrennsystem für zuhause zu entwickeln, das die Mülltrennung erleichtert und dabei gut aussieht. Gar…
Mülltechnisch gesehen wiegt jeder Berliner im Durchschnitt ca. 412 kg*. Unter Klimaaspekten fällt die Trennquote dabei ganz besonders ins Gewicht. Und die wird bei…
Für eine bessere Abfalltrennung kann man da besonders punkten, wo die Menschen einkaufen: Im Handel. Deswegen ist Trenntstadt Berlin mit einer Aktionsidee auf Kaisers…
Wie kann man die Hauptstädter dazu motivieren, noch konsequenter ihren Müll zu trennen? Gute Frage, denn gut getrennter Abfall ist und bleibt die Voraussetzung…
Ordnung ist das halbe Leben! Diesem alten Spruch mag nicht jeder zustimmen – für die Abfalltrennung ist er jedoch genau richtig. Wenn Müll richtig…
Für eine bessere Abfalltrennung kann man da besonders punkten, wo die Menschen einkaufen: Im Handel. Deswegen ist Trenntstadt Berlin mit einer Aktionsidee auf Kaisers…