Neue Grenzwerte für Schadstoffe: Trinkwasser in Europa soll sauberer werden
Mit einer neuen Richtlinie will die EU die Qualität des Trinkwassers verbessern. So sollen etwa die Grenzwerte für Schadstoffe und Bakterien steigen. Doch die…
Mit einer neuen Richtlinie will die EU die Qualität des Trinkwassers verbessern. So sollen etwa die Grenzwerte für Schadstoffe und Bakterien steigen. Doch die…
Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Bis 2030 soll dieser Wert um die Hälfte sinken, so will…
Vögel zwitschern nur im Frühling? Stimmt nicht! Einige Vogelarten überwintern, auch solche, die früher nach Westen oder Süden flogen, erklärte NABU-Vogelschutzexperte Lars Lachmann. Durch…
Lebensmittel werden lokal produziert, der Autoverkehr wird reduziert: Die Stadt der Zukunft ist grün, nachhaltig und unabhängig. So wünscht es sich das Netzwerk „FabCity“….
Nur weil einige Supermärkte bis Ende des Jahres Einweg-Plastikartikel aus ihren Regalen nehmen, verschwinde damit nicht der Müllstrudel im Pazifik, sagte Georg Mehlhart vom…
Elektrogeräte müssen fachgerecht entsorgt werden, so will es das Gesetz. Neuerdings fallen darunter auch Möbel- oder Kleidungsstücke mit elektronischen Bestandteilen, etwa blinkende Kinderturnschuhe. Ziel…
Fritteuse, Smartphone, Spielekonsole: Jedes Jahr kommen 1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott in Deutschland zusammen. Dabei funktioniert vieles davon noch. In einem Hamburger Unternehmen werden ausgemusterte…
Eigentlich haben erneuerbare Energien Vorrang, ins deutsche Stromnetz eingespeist zu werden. Doch die Leistungsfähigkeit des Netzes ist begrenzt, deswegen wird die Stromproduktion von bestimmten…
Mineralöle stecken in Verpackungen, Kosmetika und Arzneimitteln. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) lassen die toxikologischen Daten dazu allerdings keine Rückschlüsse auf gesundheitliche Risiken zu….
Einen Zusammenhang von Fluchtbewegungen und klimatischen Veränderungen beobachten Wissenschaftler schon seit Jahrhunderten. Als Fluchtursache wird der Klimawandel in Zukunft aber wohl eine immer größere…