Liebe Kinder…
…ein Pappkarton ist eine echte Wunderkiste: Man kann ihn leicht besorgen und daraus ohne großen Aufwand eine eigene Welt basteln. Sichert euch den nächsten…
…ein Pappkarton ist eine echte Wunderkiste: Man kann ihn leicht besorgen und daraus ohne großen Aufwand eine eigene Welt basteln. Sichert euch den nächsten…
Das Umwelthörspiel „Rezzo“ führt Kinder in die Welt der Mülltrennung Jonas ist komplett überrascht, als Rezzo, sein Hund und bester Freund, das erste Mal…
Warum ein Müllmonster zum Geburtstag ein schönes Geschenk ist Ein müffelndes Müllmonster namens Reststoffel will Berlin erobern – aber vier mutige Trenn-Helden stellen sich…
Nach Marienfelde kehrt der Abfall zurück – als Lernerlebnis Vier Millionen Kubikmeter Abfall lagerten einst in Marienfelde. Als 1981 die Marienfelder Mülldeponie geschlossen wurde,…
Telefonzellen sind wie Relikte einer verlorenen Zeit. Vor der Ära der Mobiltelefone wurde in ihnen diskutiert, gelacht, geweint, geflucht, geflirtet. In ihnen stecken Erinnerungen…
Mit allem, was unsere Abfalleimer so hergeben, bastelt und experimentiert Pindactica und entwickelt daraus Entdeckerhefte zu verschiedenen Orten und Themen für Kinder. www.pindactica.de
Adieu Trinkpäckchen! Wer übersüßten Saft in überflüssigen Getränkepaketen satt hat, kann seine selbst gemixten Schorlen, Tees oder einfach Leitungswasser jetzt überall mit hinnehmen. Zum…
Das ist die Frage, die sich Arash Serkani stellte, als er seine Tasche GarBAGe entwickelte. Aus alten BSR-Uniformen lässt er Rucksäcke nähen, die aussehen…
Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Thomas-Mann-Grundschule schauten in die Mülltonnen: Bei einem einwöchigen Workshop entwickelten sie gemeinsam mit Medienpädagogen des…
„Der geheimnisvolle Müllitus“: Natur anders erfahren – mit Natur bewusst umgehen Im Treptower Park wandern, sich den Wind durch die Haare wehen lassen, Reiher…