Bauen mit Müll – Mein Müll ist mein Zuhause
Um Häuser zu bauen, haben Menschen jahrhundertelang Wälder gerodet, sich durch Gestein gewühlt, Rohstoffe verheizt. Doch es geht auch anders. Immer häufiger machen sich…
Um Häuser zu bauen, haben Menschen jahrhundertelang Wälder gerodet, sich durch Gestein gewühlt, Rohstoffe verheizt. Doch es geht auch anders. Immer häufiger machen sich…
Nachdem es tausende gebrauchte Nespressokapseln gibt, finden wir es legitim, noch ein weiteres Objekt aus den bunten Dingern zu machen: Die Nespressotasche. Zuerst muss man…
„Im Moment werden zu viele Informationen auf Papier gedruckt“, sagt der britische Designer Gary Harvey. „Wie gut, dass Zeitungen zu den wenigen Produkten gehören,…
Die Brasilianerin Valentina Araújo ist selbst erstaunt über ihren Erfolg: Seit Mai 2010 bietet sie Dinge wie Schmuck, Handyetuits und Geldbeutel aus recycelten Materialien…
Im Zeitalter der Edelmetallknappheit wird dieser zwar ausgeschlachtet und recycelt, doch gehen dabei noch immer zu viele Energien verloren. Besser wäre es, seinen Computer…
Man findet hier Tipps zum Wasser sparenden Duschen genauso wie fürs nachhaltige Grillen. Auch wer wissen will, wie er aus dem alten Weihnachtsbaum einen…
Otto Waalkes hätte in seinem Film „Otto – der Außerfriesische“ seine Freude an den Arbeiten der englischen Künstlerin Clare Goddard gehabt, denn sie trennt…
Die BSR hat 2004 eine virtuelle Plattform geschaffen, auf der die Endnutzer ihre gebrauchten Gegenstände präsentieren und sie zum Tauschen und Verschenken anbieten können….
In New York gibt es so etwas schon lange, in Berlin erst seit 2006: einen Ort, an dem Müll gesammelt wird, um als Material…
Für manche seiner Designobjekte wird der englische Designer Stuart Haygarth zum Müllsammler: Seinen Kronleuchter „Tide“ beispielsweise bastelte er aus Strandgut – Plastikflaschen und anderem…