Die ersten 60 Prozent einzusparen, ist wirklich einfach
Käse in der Folie, Deo in der Dose, Spülmittel in der Flasche: Überall begegnen wir dem Verpackungsmeister Plastik. Trotzdem ist es vergleichsweise leicht, im…
Käse in der Folie, Deo in der Dose, Spülmittel in der Flasche: Überall begegnen wir dem Verpackungsmeister Plastik. Trotzdem ist es vergleichsweise leicht, im…
Unzählige kleinste Plastikpartikel belagern die Meere dieser Welt und gelangen von dort sogar in menschliche Nahrung. Australien will jenen Produkten, die sich im Wasser…
Durchschnittlich wirft jeder Deutsche jährlich 82 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Dabei lassen sich viele wohl vom aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum leiten. Bundesernährungsminister Christian Schmidt fordert…
Selbsttötungen bei Jugendlichen mit indigenen Wurzeln haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Das liegt an Armut und Ausgrenzung – aber auch an der…
Seit Jahren wird in Berlin über ein Klimaschutzgesetz diskutiert. Nun steht ein weiterer Entwurf im Umweltausschuss zur Abstimmung. Mit dem neuen Gesetz soll die…
Recyceln und kompostieren bringt man bisher nur selten mit Mode in Verbindung. Immer mehr kleine Modelabels wollen jedoch Mode umweltfreundlich produzieren und greifen dabei…
Anhänger des Minimalismus bevorzugen das einfache Leben: Wenig Konsum, übersichtlicher Kleiderschrank, Lebensmittel ohne Verpackung. Zu Beginn der Bewegung vor zehn Jahren mussten sich minimalistische…
In Hamburg sollen bei Einkäufen der städtischen Behörden ökologische Kriterien im Vordergrund stehen. Pro Jahr gibt die Hamburger Verwaltung 250 Millionen Euro für Kopierpapier,…
Nach dem neuen Elektroschrottgesetz müssen auch Fotovoltaikmodule recycelt werden. Verantwortlich für das Recycling sind deren Hersteller – so wie es schon lange für Produzenten…
Die Einwegplastikflaschen von Lidl stellt der Discounter aus zurückgegebenen Flaschen selbst her. Experten kritisieren, dass mit diesem System der Schutz von Ressourcen vorgetäuscht werde….