Kaltes klares Wasser
Kaltes klares Wasser für alle und jeden sollte ein Grundrecht sein. Aber die Menge an winzigen Plastikpartikeln steigt immer weiter an. Um Mikroplastik aus…
Kaltes klares Wasser für alle und jeden sollte ein Grundrecht sein. Aber die Menge an winzigen Plastikpartikeln steigt immer weiter an. Um Mikroplastik aus…
Je nachdem, wie groß man ist, steht einem in diesem Haus das Wasser bis zum Hals. Beziehungsweise: die Wasserbehälter. 7.000 Einwegflaschen hat die BSR…
Der Verpackungsexperte Tom Ohlendorf beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie Produkte sinnvoll verhüllt werden. Im Interview verrät er, warum er manchmal stundenlang…
Jahr für Jahr exportieren europäische Länder Hundertausende Tonnen gemischten Plastikmüll, vor allem nach Asien. Dort verdrecken die Abfälle Landstriche und Gewässer. Auf einer internationalen…
Kleinste Plastikteile gelangen auf vielen Wegen in landwirtschaftlich genutzte Böden. Welche Rolle spielen dabei Mulchfolien, die Spargel oder Erdbeeren schneller reifen lassen sollen? Sind…
Immer mehr Länder weltweit versuchen gesetzlich Plastikmüll zu reduzieren. In einem Report des Umweltprogramms der Vereinten Nationen wurde die Plastikpolitik verschiedener Länder vorgestellt. Darin…
Bioplastik wird von vielen Herstellern als klima- und ressourcenschonend verkauft. Trotzdem ist es immer noch ein schwer zu recycelnder Kunststoff. Das TrenntMagazin hat zwei…
Rund 12 Prozent der verarbeiteten Kunststoffe in Deutschland seien recycelte Kunststoffe, erklärte Sebastian Bayer von der Drogeriekette dm. Je besser die Verbraucher in Deutschland…
Tübingen plant die Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen von Geschäften, Cafés und Imbissbuden. Ziel der Maßnahme sei letztlich, ein Mehrweg- oder Pfandsystem durchzusetzen, sagte…
Seit 28 Jahren halte sich der Mythos, dass man Joghurtbecher ausspülen müsse, bevor sie in die Gelbe Tonne wandern, sagte Friederike Farsen von der…