Blauer Engel: Umweltzeichen mit Aussagekraft
Das Umweltzeichen Blauer Engel existiert schon seit 1978. Wenn ein Produkt den Blauen Engel trägt, dann ist es besonders umweltfreundlich oder es enthält wenige…
Das Umweltzeichen Blauer Engel existiert schon seit 1978. Wenn ein Produkt den Blauen Engel trägt, dann ist es besonders umweltfreundlich oder es enthält wenige…
Die Deutschen gehören zu den größten Papierverschwendern der Welt. Dagegen will die Schülerin Emma Woschniok etwas tun und geht zusammen mit dem Freilandlabor Britz…
Ein Fotoalbum verewigt nur die schönsten Erinnerungen – zum Beispiel eines Urlaubs. Was dort eingeklebt ist, wird zur Erinnerung. „Wichtig ist, was hinten rauskommt“…
Deutschland verbraucht so viel Papier wie die Kontinente Afrika und Südamerika zusammen: fast 250 Kilogramm pro Jahr und Kopf! Darunter ist nicht wenig aus…
In einem Jahr, in dem „Lügenpresse“ zum Unwort des Jahres gekürt wurde, kann man seine Zeitung durchaus neuen Verwendungen zuführen. Das polnische Kreativprojekt „Tutki“…
Das Netzwerk Papierwende zeigt, wie viel Holz für die Herstellung von Papier gebraucht wird. Für Recyclingpapier dagegen müssen keine Bäume gefällt werden. www.papierwende-berlin.de
Peter Lohr leitet eine der modernsten Sortieranlagen für Altpapier und erkennt in der täglichen Papierflut, wie es um Deutschland bestellt ist. Wenn es klirrt,…
In der Natur gibt es keinen Müll. Nur der Mensch hinterlässt etwas, das angeblich überflüssig ist. Doch in Zeiten knapper werdender Rohstoffe beginnt ein…