Kunst-Stoff angeln
Wenn Stephan Horch auf der Mosel paddelt, fischt er so manche Kuriosität: von der Plastik-Sandale bis zum Kunststoff-Dildo. Das sind bekanntlich alles keine natürlich…
Wenn Stephan Horch auf der Mosel paddelt, fischt er so manche Kuriosität: von der Plastik-Sandale bis zum Kunststoff-Dildo. Das sind bekanntlich alles keine natürlich…
Der Fotograf Fabrice Monteiro lässt die Kinder der Erde zu mahnenden Müllmonstern auferstehen. Sie erheben sich aus der Tiefe des Ozeans, aus den Weiten der…
Papierfetzen, Kippenstummel, Plastikverpackungen, Essensreste – all die Unmengen von Überresten unseres Lebensstandards verschwinden in Mülltonnen, in Lastwagen, im Nirgendwo. Was wir nicht sehen, das…
Der Berliner Künstler Gerhard Bär macht aus Plastikmüll Plastiken. Er will damit den Blick auf unsere Abfälle verändern – und unseren Blick auf die…
Seit Carl Benz vor etwa 130 Jahren das erste Automobil konstruierte, hat sich an der grundsätzlichen Idee nicht so viel verändert: vier Räder, Karosse,…
FranÇois Rossier kann Dinge zusammenbringen, die andere nicht zusammenbringen. Er setzt eine Schublade auf ein Tischgestell, legt Fensterrahmen auf vier Beine, verwandelt eine Kaffeemühle…
Der Architekt und Künstler Jan Körbes lebt mit seiner achtjährigen Tochter in einem Silo, dass er vor kurzem von Holland nach Berlin gebracht hat….
So gut klingt Wiederaufbereitung: Das Lost & Found Orchestra bringt Müllberge zum Tönen. Kann man ein ganzes Orchester neu erfinden? „Die Entwicklung der Instrumente…
Kaffee macht glücklich. Nicht nur, wenn es durch den Körper rauscht, sondern auch, wenn es als Lampe über dem Kopf schwebt. Der spanische Designer…
Helden wie wir: Plastik aus den Ozeanen fischen, Bäume pflanzen oder im Teilen die Nachbarschaft und Umwelt stärken – Jeder kann einfach Gutes tun….