Was uns glücklich macht…
♥ Trockenzeit Mottainai – so nennt die Künstlerin, Köchin und Food-Aktivistin Tainá Guedes es, wenn sie übrig gebliebene Chinakohlblätter in ihrer Berliner Wohnung an…
♥ Trockenzeit Mottainai – so nennt die Künstlerin, Köchin und Food-Aktivistin Tainá Guedes es, wenn sie übrig gebliebene Chinakohlblätter in ihrer Berliner Wohnung an…
Nanu, ein Fast-Food-Restaurant mit Mehrwert? Das kann nur Kunst sein! Die Guerilla Architects stecken hinter der provokanten Aktion. In Zusammenarbeit mit der Entretempo Kitchen…
Wenn man das Wort spricht, spitzt sich der Mund genau so, wie man sich Käuferinnen vorstellen kann, wenn sie ihr Kind in einem „Jimmi-Wow“-Pullover…
Himbeeren in Kristallschalen, Käse auf einer Silbergabel, Vanillegebäck in einer Keramikmuschel – und über allem hängt der Schleier der Verwesung. Es sind üppige Bilder…
Transparente Kakteen, blau schimmernde Riesenpilze, blaue Monsterfrösche – wenn die tschechische Künstlerin Veronika Richterova bunte PET-Flaschen aufschmilzt, wird aus dem giftigen Kunststoff ein natürliches…
Als das holländische Rijksmuseum umgebaut wurde, verschwanden die Kunstwerke in Holzkisten. Aus denen ist zur Wiedereröffnung eine Armee von Holzrobotern gefertigt worden, deren Augen…
Der Künstler Olafur Eliasson hat in seiner Karriere schon viele große Projekte gemacht: Er färbte weltweit das Wasser von Flüssen mit grüner Farbe ein,…
„Alles wird entweder im Kompost oder in einem Bündel enden“, sagt die New Yorker Künstlerin Mary Mattingly. In ihrem Brooklyner Atelier hat die 26-Jährige…
Der Designer, Architekt und Künstler Jan Körbes wohnte drei Jahre mit seiner Tochter in einem Futtersilo in Berlin. Auf 13 Quadratmetern hatte er einen…
Wenn der Kolumbianer Daniel Carrion Rivas über Berlins Flohmärkte streift, ist er auf der Suche nach besonders ausgefallenen Objekten: verbogene Kleiderbügel, rostige Fahrradfelgen oder…