Hülle dank Fülle
Warum werden Tomaten in Plastikschalen verpackt und Spagetti in Plastiktüten? Der Designer Eduardo Gordillo arbeitete jahrelang für die Verpackungsindustrie, die mit erdölbasierten Plastikverpackungen die…
Warum werden Tomaten in Plastikschalen verpackt und Spagetti in Plastiktüten? Der Designer Eduardo Gordillo arbeitete jahrelang für die Verpackungsindustrie, die mit erdölbasierten Plastikverpackungen die…
… ein altes Roggen-Weizen-Mischbrot. Mein Bäckermeister Ralf Dietz hatte mich mit eigenen Händen gebacken und in die Auslage seiner Bäckerei gelegt. Aber am Ende…
… macht sich keiner für die Banane krumm – zumindest wenn sie nicht mehr die Handelsstandards erfüllt? Etwa 40 Prozent der Bananen, die in…
Wie versorgt man die Ärmsten der Armen mit Energie? Bislang suchen die Menschen in Äthiopien in der Regel nach Holz, transportieren es mühselig über…
Nur weil Algen dabei helfen können, die größten Probleme der Menschheit zu lösen, heißt das nicht, dass man auch gern in ihnen badet. Die…
Steht draußen am Balkon. Hollahi, hollahi, hollaho! So werden wir zumindest die Liedzeile umtexten, wenn wir das erste Mal mithilfe einer Zimmerpflanze ins Internet…
„Ich betreibe urbane Landwirtschaft und habe eine große Mission“, sagt der Stadtfarmer Erez Galonska in einem Werbevideo. „Ich möchte die Städte der Zukunft ernähren.“…
Wo “Bio” oder “Öko” draufsteht, muss auch ein Bioprodukt drin sein. Nicht immer ist das aber so. In diesen Fällen kann die Wettbewerbszentrale als…
Bio, saisonal und regional: Das macht eine klimafreundliche Tomate aus, sagt Yvonne Zwick vom Rat für nachhaltige Entwicklung im Deutschlandfunk. Und leckerer sei sie…
John Cage hat als Komponist, Philosoph, Schriftsteller und Denker in den 80 Jahren seines Lebens angenehm oft für Aufruhr in der Hochkultur gesorgt – etwa…