Im Zeitalter des Leinensacks
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, heißt ein viel zitierter Spruch des Dichters Matthias Claudius. Er lebte im 18. Jahrhundert,…
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, heißt ein viel zitierter Spruch des Dichters Matthias Claudius. Er lebte im 18. Jahrhundert,…
Wo “Bio” oder “Öko” draufsteht, muss auch ein Bioprodukt drin sein. Nicht immer ist das aber so. In diesen Fällen kann die Wettbewerbszentrale als…
Ein Gläschen für alle: Karotten Taboulé Taboulé kommt aus der orientalischen Küche und wird klassischerweise aus Bulgur und einem Berg frischer Kräuter hergestellt. Diese…
Zum Mittag tief ins Glas schauen. Wer gesund und verpackungsfrei lunchen möchte, kocht abends vor. Zutaten (für 4 Personen) 700 g Babykartoffeln 250 g geräucherte…
Warum müssen Pfeffermühlen eigentlich so groß sein wie Tischbeine? Bei diesen hier ist die Antwort: Weil sie aus alten Tischbeinen sind. Bei allen anderen…
Zum Mittag tief ins Glas schauen. Wer gesund und verpackungsfrei lunchen möchte, kocht abends vor. Zutaten (für 4 Gläser) 2 große Rote Beeten (roh) 1…
Hier bleibt nichts übrig: Tag für Tag holen wir bei 200.000 Haushalten Biogut ab. Zutaten (für 4 Personen) 1 l Gemüsebrühe 1 Zwiebel 120…
Erfolgsrezept für Berlin: Bioabfälle werden zu Kompost und Biogas veredelt – ein Gewinn für die Umwelt. Zutaten (für 4 Personen) 700 g Kartoffeln 6…
Zutaten (für 4 Personen) 4 Paprikaschoten (rot und gelb) 100 g Dinkelkörner 4 reife Tomaten 400 ml Gemüsebrühe 2 Bund Lauchzwiebeln 30 g Butter…
Zutaten 3½ Blatt Gelatine 1 Vanilleschote 100 ml starker Kaffee 90 g Zucker 125 g Mascarpone 250 g Schlagsahne Schokoladen-Mokkabohnen Kakaopulver Zubereitung Die Gelatine in kaltem Wasser ca….