Create the waste
Alle machen Müll – und weil Müll alle angeht, ist er an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ein Studiengang übergreifendes Thema….
Alle machen Müll – und weil Müll alle angeht, ist er an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ein Studiengang übergreifendes Thema….
Altes Glas zum Container zu tragen, gehört für die meisten Deutschen heute zum Alltag. Aber wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, Scherben immer…
Eine schwimmende Oase mit Palmenstränden und Wohnhaus. Doch dann fand Richart Sowa seinen Traum aus Müll am Strand – in Stücke gerissen. Mit dem…
Das Rad ist weg, das geknackte Schloss noch da. Fahrradklau wird fast nie aufgeklärt. Doch was passiert mit dem kaputten Fahrradschloss, nachdem es in…
Gelbe und orange Tonnen sind nur noch optisch verschieden – aber inhaltlich völlig gleich. Was war, was bleibt und was ändert sich? Um dem…
Wir haben genug! Das Kaufen von gestern ist das Tauschen und Teilen von heute. Ey Mann, wo is´ mein Fahrrad? Wie zumindest das Schloss…
Jede Minute werden in Deutschland 10.000 Plastiktüten verbraucht, das sind 5,3 Milliarden im Jahr oder 100.000 Tonnen verarbeiteter Kunststoff. Neben Spanien, Italien und Großbritannien…
Der große Wurf: Wie radikale Ideen es möglich machen, unseren Abfall möglichst effizient zu entsorgen, neu zu verwenden oder ganz zu vermeiden. Im Goldrausch…
Mülltechnisch gesehen wiegt jeder Berliner im Durchschnitt ca. 412 kg*. Unter Klimaaspekten fällt die Trennquote dabei ganz besonders ins Gewicht. Und die wird bei…
Für eine bessere Abfalltrennung kann man da besonders punkten, wo die Menschen einkaufen: Im Handel. Deswegen ist Trenntstadt Berlin mit einer Aktionsidee auf Kaisers…