Paris testet Rauchverbote: Tabakfreie Zone in Pariser Parks
Saubere Luft und keine Kippen auf der Wiese: Die Stadt Paris testet in sechs öffentlichen Parks ein Rauchverbot. Für das kommende Jahr sind zusätzlich…
Saubere Luft und keine Kippen auf der Wiese: Die Stadt Paris testet in sechs öffentlichen Parks ein Rauchverbot. Für das kommende Jahr sind zusätzlich…
Knotentechnik Das normale Teesackerl besteht aus einem Beutel aus Filterpapier, ein paar Gramm Tee, einem beschichteten Faden und einem Etikett aus Papier. Viele Produzenten…
Vier Jahre lang sammelte der Fotograf Antoine Repessé in seiner Wohnung Müll, um ihn dann für sein Projekt „#365 Unpacked“ zu fotografieren. Was aus…
Der Hyper-Konsum verbraucht Unmengen an Ressourcen. Das ist ein gewaltiges Problem, das jeden Menschen angeht. Zwar kann niemand allein, aber doch jeder seinen Teil…
Sortierhilfe Achtung jetzt, einmal aufgepasst: Jogurt ausleckern, Deckel abziehen, beides in die Wertstofftonne, basta! So kann die Sortieranlage den Metalldeckel vom Plastikbecher trennen. Mogelpackung…
Höhere Verwertungsquoten und mehr Mülltrennung: Diese Ziele hat das von der EU beschlossene Abfallpaket. Es gehe vor allem darum, der Bevölkerung verständlich zu machen,…
1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen in Deutschland pro Jahr an – richtig entsorgt wird der oft nicht. Alte Handys, Wasserkocher und Toaster landen nicht…
Das Müllheizkraftwerk in Ruhleben feiert 50-jähriges Jubiläum – und gehört zu den modernsten Anlagen Europas. Morgens um sechs Uhr geht es im Müllheizkraftwerk (MHKW)Ruhleben…
Groß Stadt Pflanzen – Grüne Ideen für die wachsenden Städte der Zukunft | Zero City – ein Stadtentwickler will Hamburgs Wirtschaft auf null setzen…
Das Zeug ist braun, schaumig und schlammig: Abfall aus kommunalen Kläranlagen in Deutschland. Wenn der Klärschlamm getrocknet ist, ergibt das eine Menge von knapp…