Umweltschutz Australien sagt Mikro-Plastikmüll den Kampf an
Unzählige kleinste Plastikpartikel belagern die Meere dieser Welt und gelangen von dort sogar in menschliche Nahrung. Australien will jenen Produkten, die sich im Wasser…
Unzählige kleinste Plastikpartikel belagern die Meere dieser Welt und gelangen von dort sogar in menschliche Nahrung. Australien will jenen Produkten, die sich im Wasser…
Durchschnittlich wirft jeder Deutsche jährlich 82 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Dabei lassen sich viele wohl vom aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum leiten. Bundesernährungsminister Christian Schmidt fordert…
Papierfetzen, Kippenstummel, Plastikverpackungen, Essensreste – all die Unmengen von Überresten unseres Lebensstandards verschwinden in Mülltonnen, in Lastwagen, im Nirgendwo. Was wir nicht sehen, das…
Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe mag Kaffee. Allerdings in Tassen und nicht in Wegwerfbechern. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen die…
Man nehme alte Autoreifen, Aludosen und ganz viel Erde – und mit etwas Geschick baut man daraus ein Earthship. Ein solches Erdhügel-Haus wird auch…
617 Kilogramm: so viel Haushalts- und Verpackungsabfälle erzeugen die Deutschen im Schnitt pro Kopf und Jahr. Auch der EU-Durchschnitt liegt mit rund einer halben…
In Deutschland werden jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das ist so viel wie 275.000 Sattelschlepper voller Obst, Gemüse, Fleisch, Nudeln, Zucker und…
Beschäftigt man sich mit dem Thema Abfall und Recycling ein wenig eingehender, tauchen oft Fragen und Mythen auf. Die Abfallberaterin Franziska Voß wird diese…
Die Theatermacherin Hannah Biedermann hat eine Reise gemacht. Mit Schauspielern hat sie sich für eine Produktion am Grips-Theater tief in die Welt des Mülls…
Wenn Magdalena Kovarik einen leeren Getränkekarton sieht, dann sieht sie Möglichkeiten. Die Produktdesignerin beschäftigt sich bei manchen ihrer Projekte mit den „Schalen dieser Welt,…