Waren Sie das?
Eine Theatergruppe stellt Kronkorkenwegschnipper auf offener Straße. Es ist ein schöner Sommertag in Berlin und in der Oranienstraße läuft alles wie gewöhnlich: Vor den…
Eine Theatergruppe stellt Kronkorkenwegschnipper auf offener Straße. Es ist ein schöner Sommertag in Berlin und in der Oranienstraße läuft alles wie gewöhnlich: Vor den…
Das Umwelthörspiel „Rezzo“ führt Kinder in die Welt der Mülltrennung Jonas ist komplett überrascht, als Rezzo, sein Hund und bester Freund, das erste Mal…
Ein Übertopf ist ein Gegenstand, der Schlimmeres verhindern soll. Zum Beispiel überschüssiges Gießwasser abfangen. Dieser „Cylinder Pot“ der OOhh-Kollektion wird von Frauen auf Sri…
„Schräge Schnitte können die Bestimmung einer Rollenhülse grundlegend verändern.“ Dieser fast schon philosophisch anmutende Satz erklärt, wie man mit einem Cuttermesser eine Papprolle so…
Plastikteilchen, die für Meerestiere gehalten werden, sind ein großes Problem für unsere Ozeane. Plastikteppiche, die wie Meerestiere aussehen, sind dagegen eine gute Idee. Dieser…
Zwei amerikanische Beachboys waren während eines Surftrips auf Bali geschockt von der unglaublichen Menge angeschwemmten Plastiks. Sie sammelten selbst, was sie sahen – und…
Mit einem „klugen und funktionalen“ Bikini aus recyceltem Nylon kann man zwar ein kleines bisschen die Plastikmüllmenge der Welt reduzieren. Aber nicht automatisch surfen….
Ein weinender Sessel, ein verzweifelter Kühlschrank, ein depressiver Fernseher – was Menschen als Sperrmüll auf die Straße stellen und aus ihrem Leben aussortiert haben,…
José Alberto Gutiérrez ist von Beruf Müllmann. Seine Leidenschaft aber gilt den Büchern. In Bogotá fischt er sie aus dem Müll. Die dunkelblaue Weste…
…ein kleiner Schluck Wasser aus dem Ostchinesischen Meer. Ich schwappte an der Küste der Insel Taiwan entlang bis zur chinesischen Hafenstadt Keelung. Weil es…