Trenntstadt Berlin
TrenntMap
TrenntMöbel
TrenntRadio
ABFALL-MEMO
Lebenszyklen
  • Digitales Abo oder Printausgabe bestellen
  • Zum Blättern
  • Kontakt
  • Trenntstadt Berlin
TrenntMagazin - Das Magazin der Kampagne Trenntstadt Berlin
  • Wissen & Forschung
    • Wissen & Forschung
    • Historisches
    • Die große Welt des Mülls
      • Die große Welt des Mülls: Die Verbannung des Plastiks
      • Die große Welt des Mülls: Die großen Fünf
      • Die große Welt des Mülls: Das große Fressen
      • Die große Welt des Mülls: Die drohende Dürre
    • Müllkreisläufe
      • Biogut
      • Glas
      • Papier
      • Wertstoffe
      • Gold
    • Praktisches
      • Ratgeber + Tipps
  • Menschen & Meinungen
    • Trenntvorbilder
    • Interviews
    • Pro & Contra
    • Helden des Mülls
    • Selbstversuch
  • Lifestyle
    • Kunst
    • Architektur
    • Wohnen
    • Mode & Accessoires
    • Food
    • Rezepte
    • Konsum
    • Reparieren
    • Fundgrube
  • Trenntförderung
  • TrenntRadio
TrenntRadio17. Juli 20178. Januar 2018

Studie zur Energiewende: Was Trump macht, ist für das, was global passiert, ziemlich egal

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/06/13/vision_fuer_2030_interview_mit_agora_energiewende_chef_dlf_20170613_1141_d182737f.mp3 Die von US-Präsident Donald Trump propagierte Rückkehr zur Kohle wird es nicht geben, sagt “Agora Energiewende”-Chef Patrick Graichen. Umso wichtiger ist die Rolle Deutschlands – in Sachen Energiewende könnte es als Modell für den Rest der Welt dienen.

Beitrag bei Deutschlandfunk.fm vom 13.06.2017

Weitere Artikel zum Thema

  • Energiewende-Gesetz: Frankreich will Plastiktüten teilweise verbieten
  • EEG-Reform und Klimawandel: Keine Neuzulassungen für Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2025
  • Berge versetzen
  • Die Falle der Energieversorger
  • Projekt Second-Life-Battery: Altbatterien - zu wertvoll für die Tonne
  • Erneuerbare Energien: US-Branche trotz Trump optimistisch
  • China und Indien: Wind und Solar verdrängen Kohlekraft
  • Klimaziele bis 2020: Merkels Versprechen
  • Frankreichs Energiewende: Der Abschied vom Atomstrom wird verschoben
  • Stromnetzbelastung: Vorfahrt für Kohlestrom
  • Allein, allein
Schlagworte des Artikels
Energiewende, TrenntRadio, Umwelt, wissenswert
Ad

Letzte Artikel

Äussere Werte

Die Naseweissen

AUSGEZEICHNETE IDEEN

Auf den grünen Blick

Recyclingecke

Amtsschimmel frisst Goldesel

Tag-Cloud

Abfall Abfalltrennung Abfallvermeidung Altglas Altpapier Alttextilien Architektur Berlin Berliner Stadtreinigung Bio-Rezepte Biogut Design detektor.fm Deutschlandfunk Interview Kinder Klimawandel Kreisläufe Kunst Kunststoff Lebensmittel Lebenszyklus Mode Möbel Müllkreisläufe Nachhaltige Produkte Nachhaltigkeit Plastik Plastikmüll Plastiktüten Radio re-use Recycling Recyclingkreislauf Schüler Stiftung Naturschutz Berlin Tipps & Tricks Titelthema TrenntRadio Umwelt Upcycling Verpackung Wertstoffe Wettbewerb wissenswert

Ausgewählte Artikel

TrenntMagazin

Jetzt kostenlos abonnieren!

Äussere Werte

Die Naseweissen

Pro & Contra

GETRENNT BEFRAGT: Sind Textilien aus recycelten Plastikfasern wirklich ökologischer?

PRODUKTGESCHICHTE

Vom Blumenkasten zur Pflanzengardine

Trenntprojekte

Verliebt, verlobt, verkauft

Trenntprojekte

Mülldonna

Kategorien

  • Wissen & Forschung
  • Menschen & Meinungen
  • Lifestyle
  • Fundgrube
  • Trenntförderung
  • News
  • Zum Blättern

Trenntstadt Berlin

  • Trenntstadt Berlin
  • TrenntMap
  • TrenntMöbel

Letzte Artikel

Äussere Werte

Die Naseweissen

AUSGEZEICHNETE IDEEN

Auf den grünen Blick

©Trenntstadt Berlin | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Back to top