Trenntstadt Berlin
TrenntMap
TrenntMöbel
TrenntRadio
ABFALL-MEMO
Lebenszyklen
  • Digitales Abo oder Printausgabe bestellen
  • Zum Blättern
  • Kontakt
  • Trenntstadt Berlin
TrenntMagazin - Das Magazin der Kampagne Trenntstadt Berlin
  • Wissen & Forschung
    • Wissen & Forschung
    • Historisches
    • Die große Welt des Mülls
      • Die große Welt des Mülls: Die Verbannung des Plastiks
      • Die große Welt des Mülls: Die großen Fünf
      • Die große Welt des Mülls: Das große Fressen
      • Die große Welt des Mülls: Die drohende Dürre
    • Müllkreisläufe
      • Biogut
      • Glas
      • Papier
      • Wertstoffe
      • Gold
    • Praktisches
      • Ratgeber + Tipps
  • Menschen & Meinungen
    • Trenntvorbilder
    • Interviews
    • Pro & Contra
    • Helden des Mülls
    • Selbstversuch
  • Lifestyle
    • Kunst
    • Architektur
    • Wohnen
    • Mode & Accessoires
    • Food
    • Rezepte
    • Konsum
    • Reparieren
    • Fundgrube
  • Trenntförderung
  • TrenntRadio
TrenntRadio18. Dezember 201718. Dezember 2017

Pfandsystem für Geschirr: Mehrweg to go

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/09/08/stuttgarter_test_mehrweggeschirr_to_go_statt_dlf_20170908_1141_2919453b.mp3

In einem Pilotprojekt versucht in Stuttgart eine “Mehrweg Initiative”, den Verpackungsmüll beim Essen to go zu reduzieren. Dabei kommen Mehrwegboxen zum Einsatz, die über ein Pfandsystem in über zehn Gastronomiebetrieben angeboten werden.

Beitrag bei Deutschlandfunk vom 08.09.2017

Weitere Artikel zum Thema

  • Mein Müll und ich: Mehrwegflasche oder Kartonverpackung?
  • Geht’s so oder mit Tüte?
  • Getrennt befragt: Sollten Plastiktüten teurer werden?
  • Die Kunst, Stoffe zu trennen
  • Wann lohnen sich Mehr Wege?
  • Ein Himmelreich für ein Marmeladen­glas
  • Berliner Begleiterscheinung
  • Verpackungsgesetz: Kritik an geplanter Abschaffung der Mehrwegquote
  • Müllmythen: Alles muss versteckt sein
  • Münsteraner Abfallwirtschaftstage: Mehr Mehrweg - weniger Abfall?
  • Ein Schluck Kulturgut
  • Was ist eigentlich eine: Turtlebox?
  • Einweg ist überflüssig
  • Weniger Verpackungsmüll: Französischer Supermarkt testet Pfandsystem für Produkte
Schlagworte des Artikels
Abfall, Abfallvermeidung, Design, Kunststoff, Lebensmittel, Nachhaltige Produkte, Plastik, Plastikmüll, Recycling, Verpackung
Ad

Letzte Artikel

Äussere Werte

Die Naseweissen

AUSGEZEICHNETE IDEEN

Auf den grünen Blick

Recyclingecke

Amtsschimmel frisst Goldesel

Tag-Cloud

Abfall Abfalltrennung Abfallvermeidung Altglas Altpapier Alttextilien Architektur Berlin Berliner Stadtreinigung Bio-Rezepte Biogut Design detektor.fm Deutschlandfunk Interview Kinder Klimawandel Kreisläufe Kunst Kunststoff Lebensmittel Lebenszyklus Mode Möbel Müllkreisläufe Nachhaltige Produkte Nachhaltigkeit Plastik Plastikmüll Plastiktüten Radio re-use Recycling Recyclingkreislauf Schüler Stiftung Naturschutz Berlin Tipps & Tricks Titelthema TrenntRadio Umwelt Upcycling Verpackung Wertstoffe Wettbewerb wissenswert

Ausgewählte Artikel

TrenntMagazin

Jetzt kostenlos abonnieren!

Äussere Werte

Die Naseweissen

Pro & Contra

GETRENNT BEFRAGT: Sind Textilien aus recycelten Plastikfasern wirklich ökologischer?

PRODUKTGESCHICHTE

Vom Blumenkasten zur Pflanzengardine

Trenntprojekte

Verliebt, verlobt, verkauft

Trenntprojekte

Mülldonna

Kategorien

  • Wissen & Forschung
  • Menschen & Meinungen
  • Lifestyle
  • Fundgrube
  • Trenntförderung
  • News
  • Zum Blättern

Trenntstadt Berlin

  • Trenntstadt Berlin
  • TrenntMap
  • TrenntMöbel

Letzte Artikel

Äussere Werte

Die Naseweissen

AUSGEZEICHNETE IDEEN

Auf den grünen Blick

©Trenntstadt Berlin | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Back to top