1973 wurde er in Betrieb genommen, der Forschungsreaktor BER II. Eine Uran-Abspaltung mitten in der Stadt, damals fanden viele das unproblematisch. Nun wird der Reaktor abgeschaltet, nicht etwa wegen der anhaltenden Proteste oder einer Material-Alterung. Der Grund ist die Finanzierung.
Beitrag im Deutschlandfunk vom 11.12.2019