TRENNTMAGAZIN

Auf der ganzen Welt gibt es Menschen und Initiativen, die sich mit unserem Konsum auseinandersetzen und andere für ein Leben ohne Abfall begeistern. Die besten Ideen zu Mülltrennung, Kreislaufwirtschaft und Zero Waste stellen wir im TrenntMagazin vor.

Header schräg rechteck

ZURÜCK INS MORGEN

Zurück ins Morgen – In unserer Titelgeschichte gehen wir der Frage nach, wie wir nach drei Jahren Zwangspause die Dinge, die wir jahrelang vermisst haben, jetzt anders machen können – klimafreundlicher, ressourcenschonender, nachhaltiger. Ob Musikfestival oder Theaterabend, Ausstellungsbesuch, Fußballturnier oder durchtanzte Clubnächte: Wir stellen viele kreative und mutige Köpfe vor, die beweisen, dass Nachhaltigkeit keine Spaßbremse sein muss.

Einfach Mehrweg

Mehrwegbecher wie Pfandflaschen im Supermarkt an einem Leergutautomaten zurückgeben? Klingt super und ist vielleicht bald überall Realität. In einem Modellprojekt im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird die Idee getestet.

Handmade in Grimms Garten

DIY ist genau dein Ding. Und du möchtest deine Freund:innen mit einem Geschenk überraschen, das nicht nullachtfünfzehn ist, sondern handmade? Dann schau doch mal bei Grimms Garten vorbei. Dort findest du viele tolle Workshops und Inspirationen.

3 Fragen an Veronika Witte

Innovative, fantasievolle, originelle und nachhaltige Upcycling-Ideen zeichnet der Recycling-Designpreis aus. Vergeben wird er von der RecyclingBörse Herford. Die Preisträgerinnen der elften Ausgabe und 23 weitere Objekte stellt die Galerie Nord I Kunstverein Tiergarten aus.

3 Fragen an Cornelia Temesvári

Du bist ein richtiger Bücherfreak. Und bei dir zuhause stapeln sich im Bücherregal unendlich viele ausgelesene Bücher. Doch wohin damit? Spende sie doch dem Berliner Büchertisch. Der gemeinnützige Verein gibt sie weiter an Kinder und Erwachsene, die sie gebrauchen können.

Nicht nur für Profis

Du willst deinen Kleiderschrank aufpimpen oder den kaputten Toaster reparieren? Und brauchst dafür Anleitung und Unterstützung? Dann bist du im Mekki-Nähcafé und im Mekki-Repair Café genau richtig.

Papierwende

Wir verbrauchen Unmengen an Papier: zuhause oder in der Schule. Um es herzustellen, wird viel Regenwald abgeholzt, der aber wichtig ist als Lebensraum und für das Klima. In einem Umweltbildungsangebot von Stadtnatur Berlin erfahren Kinder und Jugendliche, wie wir die Papierwende schaffen.

3 Fragen an Ina Budde

Immer schneller, immer billiger: Neue Kollektionen werden in immer kürzeren Abständen produziert und verkauft. Wie kann die Modebranche nachhaltiger und kreislauffähiger werden? Darüber sprechen wir mit Ina Budde, Geschäftsführerin circular.fashion GmbH.

Aus Alt wird Neu

Upcycling ist genau ihr Ding. Die Designerin Katja Werner macht aus Werbeplanen, Fahrradschläuchen oder Kassenbändern neue Dinge. Ob Rucksack, Shopper, Smartphonetasche oder Brillenetui. Jedes Stück ist ein Unikat.

Trenntmagazin-Archiv