„Der Müllvollberg“: Ein interaktives Theaterstück
Der Müllvollberg: Ein interaktives Theaterstück des Galli Theaters „Bringst Du bitte den Müll runter?“ Diese Frage sollte nicht der einzige Bezug von Kindern zum…
Spannende Ideen und interessante Projekte, die von der Stiftung Naturschutz Berlin mit den Mitteln des Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert werden
Der Müllvollberg: Ein interaktives Theaterstück des Galli Theaters „Bringst Du bitte den Müll runter?“ Diese Frage sollte nicht der einzige Bezug von Kindern zum…
Mehr als 3,5 Millionen Einwohner teilen sich die Stadt. Und täglich fallen Unmengen an Müll an. Was könnte Berlin noch sauberer, noch besser machen?…
Ein großes Schiff und eine ganze Stadt, dazu Kleider, Puppen und vieles mehr – das alles kann aus Abfall entstehen. Wie das möglich ist,…
Ein Sonntag im Sommer auf der Wiese. Da riecht es nach Würstchen auf dem Grill, die Kinder toben und das Picknick endet erst, wenn…
In welche Tonne gehört Katzenstreu? Und Fotos? Eierkartons? Weil viele nicht wissen, was in welche Tonne gehört, quellen die Restmüllbehälter oft über – da…
Um das herauszufinden, sollte man ein Blatt Papier nehmen, es zusammenknüllen, wieder auffalten und damit dann ins MACHmit!Museum in Berlin gehen. Denn das interaktive…
Selbst wenn es nur ein kleiner Apfel ist, weswegen man in den Gemüseladen hineingeht – man wird fast immer mit etwas Zweitem herauskommen: einer…
Wohnen Sie in einer Hausgemeinschaft, die sich ein perfekt funktionierendes Trennsystem ausgedacht hat? Basteln Sie mit Ihren Schülern aus Verpackungen Spielzeuge? Haben Sie eine…
Der Natur-Park Südgelände in Schöneberg ist das Reich von Ursula Maria Pfund, die mit Kindern und Erwachsenen kleine Kunstwerke, aber auch Kostüme, Masken und…
Aus unserem Alltag sind Verpackungen und Tüten aus Plastik kaum wegzudenken. Wer einmal genauer hinschaut, stellt schnell fest, dass Plastik ein ständiger Begleiter ist….