Wie wäre es mit einem gebrauchten Fahrrad für 70 Goldtaler? Auf den „Goldnetz Sozialmärkten“ wird mit eigener Währung bezahlt: goldene Taler aus Pappe. Ihr Wert: 50 Cent.
Ausschließlich Menschen mit einem Nettoeinkommen unter 900 Euro dürfen diese ausgeben. Einmal im Monat können Bedürftige damit von Haushaltswaren bis Kinderkleidung auf dem Markt des Projekts in Berlin shoppen gehen. Und wo kommt das Angebot her? Sachspenden von Privatpersonen oder Unternehmen werden von Langzeitarbeitslosen in eigenen Werkstätten aufpoliert: Holzpaletten zu Regalen oder Stoffreste zu neuer Kleidung.
Hier haste ’nen Taler – Gehst auf’n Markt
